Über uns
Das Hackbrett von Martin Gust (Magus-Harps), auch Santur (pers.) genannt, ist eine Weiterentwicklung der klassischen Form. Besondere Stimmvorichtungen und die Besaitung mit Vollsaiten geben dem Hackbrett einen einzigartigen Klang, der sich wesentlich vom klassisch persischen und indischen Santur unterscheidet.
Info: Wir benutzen bei unseren Auftritten eine einheitlich neutrale Kleidung. Möchten Sie uns auf einem Fest mit historischem Hintergrund buchen, sind auf Nachfrage, entsprechende Gewandungen jederzeit möglich.
Mitglieder
Michael Metzler

Michael Metzler ist ein ausgewiesener Spezialist für historische Percussion. MusikStudium in der Percussions-Fachklasse der Leipziger Musikhochschule, Ausbildung und Examen bei Hermann Naehring, Berlin. Spezialisierung auf ethnische Percussion bei Ahmed Subhy in Kairo und bei Glen Velez in New York. Aber das ist echt schon lange her.
Seit 1997 weltweite Konzerttätigkeit, sowie mehr als 150 CD-Produktionen und zahlreiche Rundfunk-, Theater- und Filmmusiken, unter anderem für Joachim Schlömer, Theater Basel, Hebbel-Theater Berlin, Semperoper Dresden und die BBC. Seit 2001 Beschäftigung mit dem Guss historischer Glocken und Glockenspiele und Betreiben eines kleinen, feinen Geschäfts für Glocken und Percussionsinstrumente zu Hause in seinem Dorf – Michael Metzler lebt und arbeitet, wenn er nicht gerade auf Hiddensee oder Konzertreise ist, in Brodowin im Biosphärenreservat Chorin-Schorfheide.
In letzter Zeit war Michael Metzler unter anderem beim Sydney-Festival (mit der Akademie für Alte Musik Berlin), in Brasilien und Südostasien (mit Elbipos), mit dem Freiburger Barockorchester, der Choreografin Sasha Waltz, den Musiciens du Prince unter Cecilia Bartoli, dem Bach Consort Wien sowie dem Hilliard Ensemble zu erleben.
Im Jahr vor der Pandemie standen im Rahmen einer ausgedehnte USA-Tournee mit dem Geiger Daniel Hope und der Air-Band sein Carnegie-Hall-Debüt sowie mehrere Opernproduktionen in Berlin, Hamburg und Wien in seinem alten Taschenkalender, dazu kamen Termine mit dem Deutschen Theater Berlin in Asien und Europa sowie eine Uraufführung mit dem MDR Kinderchor, für den er die Musik zu „Ali Baba und die vierzig Räuber“ komponierte.
In der diesjährigen Konzertsaison ist Michael Metzler zusammen mit seinen 18- und 16jährigen Söhnen Peter und Sascha mit einem reinen Percussionsprogram auf Konzertreise; am Oldenburger Staatstheater ist er in der deutschen Erstinszenierung von Rameaus „Les Boreades“ auf der Bühne und am barocken Schlagwerk zu erleben.
Jakob Hofmann

studierte Latin Percussion an der Hochschule für Musik in Nürnberg und Türkische Percussion in Rotterdam an der Codarts University of the Arts.
Neben Instrumenten wie Rahmentrommel, Darbuka, Riqq, Bodhrán und Cajon erweitert er sein Setup immer wieder durch neue Instrumente, Sounds, Effekte und Nuancen. Sein Hauptfokus als Percussionist liegt darin, Gemeinsamkeiten zwischen verschiedensten Stilen und Musikkulturen zu suchen und neue Wege und Konzepte zu entwickeln, diese zu kombinieren.
Er nahm an zahlreichen Workshops teil, unter anderem bei Zohar Fresco und Yshai Afterman. Derzeit ist er in verschiedensten Jazz-, Folk-, Pop- und Weltmusikprojekten aktiv.
Jean Walther

– ab 13. Lebensjahr Gitarrenunterricht bei seinem Vater
– ca. 1986 Kontakt zur Mittelalterszene in der DDR
– die Welt historischer und traditioneller Instrumente galt es zu entdecken
– Mandoline, Mandola, Kniefidel, Laute, Flöten, Schalmeien, alle Formen von Percussion und erste Bekanntschaft mit Micha Metzler
– ab 1990 Straßenmusik und Auftritte in ganz Europa mit verschiedenen
Mittelaltergruppen
– Mittelalterprojekt mit „Feeling B – Die Maske des Roten Todes“ und
– 1993 Mitwirkung bei der daraus enstandenen CD
– infolge dessen schöne Auftrittserfahrungen und viel Spaß mit „Feeling B“ Dankeschön!!!
– bemerkenswertes Projekt „Ecth Elior“
– 1994 erstes chromatisches Hackbrett aus Markneukirchen erstanden
– 1996 Bekanntschaft mit Vladimir Ivanov und dem Ensemble „Sarband“
– 1998 Hackbrett / Santur von Martin Gust (MAGUS – Harps) erstanden
– CD „Pilgrims of the Soul“ mit Sarband
– viele schöne Konzerte mit „Sarband“ von Slovenien bis Libanon
und eine Menge Wissen von Herr Dr. Ivanov mitgenommen
An dieser Stelle – Dankeschön für alles!!
– 2001 CD – Produktion „Santur“ mit Michael Metzler
– 2015 Gründung von Gypsy – Balkanband „Ciapata Express“
– Konzerte und Gastspiele in und mit verschiedenen Bands
– und natürlich als Duo mit Micha oder Jakob oder beiden 😉